Die Herausforderungen von 5G

Ein Bild von 5G, Konnektivität, Die Herausforderungen von 5G

Da der IoT-Umsatz bis 1.1 mit über 2025 Milliarden IoT-Geräteverbindungen voraussichtlich 25 Billionen US-Dollar erreichen wird, müssen wir die Herausforderungen von 5G meistern, um seinen Erfolg sicherzustellen.

Die erste Generation brachte uns die allerersten Mobiltelefone, 2G ermöglichte uns das Verfassen von Textnachrichten, 3G brachte uns online und 4G setzte diesen Weg mit höheren Geschwindigkeiten, größerer Abdeckung und erhöhter Zuverlässigkeit fort. Jetzt, da die Zahl der Benutzer in die Höhe schnellt, hat unser Mobilfunknetz der aktuellen Generation die Grenze seiner Möglichkeiten erreicht.

So viel steht fest: 5G wird es deutlich besser als 4G. In der Tat wird es größtenteils besser sein als viele unserer Breitbandverbindungen zu Hause. Es wird die Grundlage für Virtual Reality, autonome Fahrzeuge und das Internet der Dinge sein. Warum dauert die globale Einführung so lange?

Warum dauert 5G so lange? 

Ausgewählte Städte testen derzeit die neuen Netze, aber die Abdeckung ist lückenhaft und die für 5G erforderlichen Geräte sind noch nicht weit verbreitet. Obwohl es eine Handvoll 5G-fähiger Geräte auf dem Markt gibt, ist es ein langsamer Prozess, sie in die Hände von Benutzern weltweit zu bringen: einer, der Jahre dauern kann.

Wir haben das gleiche Muster bei 4G gesehen. Die Netzwerke waren in ausgewählten Gebieten vorhanden und wurden langsam erweitert, bis die Abdeckung breiter war und mehr Menschen 4G-fähige Geräte hatten. Aber selbst 4G hat es noch nicht in alle Ecken der Welt geschafft, und wir führen bereits 5G ein.

Die Implementierung des Netzwerks der nächsten Generation ist eine teures Geschäft. Jeder Netzbetreiber muss für die Frequenzlizenzierung, Techniker für die Installation und den Test der Hardware und die physische Hardware selbst bezahlen. Hinzu kommen die Kosten für die Implementierung der neuen Hardware in die Geräte selbst, die pro Einheit teurer sind als die aktuelle Generation. Bis diese Kosten sinken, sehen wir möglicherweise noch ein paar weitere Geräte ohne 5G-Fähigkeit.

5G-Infrastruktur ist ein teures Geschäft
5G-Infrastruktur kann kostspielig sein

Wird 5G 4G ersetzen?

Das Missverständnis bei 5G ist, dass es 4G ersetzen wird. Dies ist nicht der Fall. Beide werden zu unterschiedlichen Zwecken verwendet, wobei jeder bestimmte Rollen in der Konnektivität erfüllt. 

5G selbst wird so aufgeteilt, dass es nicht nur eine Einheit ist, sondern mehrere Threads innerhalb eines einzigen Netzwerks. 4G hat diese Fähigkeit nicht. Durch dieses Network Slicing ist 5G in der Lage, Streams des Netzwerks für bestimmte Anwendungen zu dedizieren; mobiles Breitband, IoT, autonome Fahrzeuge und mehr, da es große Informationsmengen übertragen kann.

5G Network Slicing

Wenn beispielsweise ein autonomes Fahrzeug auf der Autobahn fährt, an der Infrastruktur vorbeifährt und mit allem um es herum kommuniziert, kann die für eine Kommunikation erforderliche Datenübertragung wichtiger sein als eine andere. Ein Fußgänger auf der Straße oder eine Gefahr voraus erfordert eine minimale Latenzzeit, um sofort reagieren zu können, wozu 5G in der Lage ist. 

Die nächste Generation von Daten in die Hände vieler zu bringen, ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. 

Was sind die Herausforderungen von 5G?

Datensicherheit ist besorgniserregend, insbesondere angesichts der riesigen Datenmengen, die jetzt gesammelt werden. IoT-Geräte sind besonders anfällig für Angriffe. Viele Smart-Home-Geräte mit schwachen Sicherheitssystemen müssen überdacht werden, wenn sie in ein sicheres Netzwerk der nächsten Generation passen sollen.

zahlreich Regeln und Vorschriften könnten den Fortschritt und die Implementierung von Hardware und Infrastruktur behindern. Alles, von Zonenrichtlinien bis hin zu langwierigen Genehmigungsverfahren, kann der umfassenden Nutzung von 5G sowohl von Regierungen als auch von Organisationen im Wege stehen. 

A neues Geschäftsmodell muss theoretisiert werden, bevor wir eine weit verbreitete Verwendung sehen. Mit neuen Interaktions- und Nutzungsmöglichkeiten gehen neue Demokratisierungs- und Monetarisierungsmodelle einher. Unternehmen wie Huawei liefern Produkte an andere Organisationen, die sie dann nutzen und vermarkten. Wo hört der schwarze Peter in der Lieferkette auf? Wer kann dem Endnutzer erbrachte Dienstleistungen in Rechnung stellen? 

Universelles aufbauen Ökosystem ist der Schlüssel zum Erfolg von 5G. Alles beruht letztlich auf organisationsübergreifender Zusammenarbeit, ebenso wie die Einbeziehung staatlicher Organisationen, sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene. Eine breitere internationale Gemeinschaft muss auch zusammenkommen, um die Nutzung zu standardisieren und zu demokratisieren.

Nur durch die vollständige Zusammenarbeit wird 5G sein grenzenloses Potenzial erreichen.

Ein Bild von 5G, Konnektivität, Die Herausforderungen von 5G

Lukas Konrad

Technologie- und Marketing-Enthusiast

Die entscheidende Rolle der Datenintegrität in der generativen KI

Anjan Kundavaram • 23. November 2023

Um das volle Potenzial der generativen KI auszuschöpfen, müssen vertrauenswürdige Daten gefunden werden, um herausragende Ergebnisse für verschiedene Anwendungsfälle zu erzielen. Angesichts des anhaltenden Wachstums und der transformativen Wirkung der generativen KI müssen Unternehmensleiter sicherstellen, dass die in sie eingespeisten Daten Integrität aufweisen.

Navigieren in einer CTO-as-a-Service-Vereinbarung

Cyril Samovskiy • 21. November 2023

Einen hochrangigen Chief Technology Officer (CTO) zu finden, kann in den besten Zeiten eine Herausforderung sein, aber für Technologie-Startups – die oft über begrenzte Ressourcen, eine noch nicht bewiesene Produktmarkttauglichkeit und finanzielle Instabilität verfügen – ist es durchaus möglich noch mehr sein. Wenn man noch den anhaltenden Fachkräftemangel im Technologiebereich hinzufügt, ist es leicht zu verstehen, warum CTO-aaS ...

Die Bedeutung von SBOM und CVE in der Medizin

Diego Buffa • 18. November 2023

Dieser Artikel untersucht die kritische Landschaft der Cybersicherheit medizinischer Geräte und konzentriert sich dabei auf die „Grundsätze und Praktiken für die Cybersicherheit medizinischer Geräte“ des IMDRF. Es plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz während des gesamten Produktlebenszyklus, mit besonderem Schwerpunkt auf der entscheidenden Rolle der Software Bill of Materials (SBOM). Der Artikel befasst sich mit der strengen Berichterstattung der FDA über Schwachstellen nach dem Inverkehrbringen ...

KI-betriebene verschmolzene Sporen, enthüllt von measurable.energy

Diana Kamkina • 15. November 2023

measurable.energy, Experten für die Beseitigung von Energieverschwendung, ist stolz, die Einführung ihrer neuesten Innovation bekannt zu geben – Fused Spurs. Diese mit Spannung erwartete Ergänzung ihrer Produktlinie wird die Landschaft des Energiemanagements in Bau- und Gewerbegebäuden verändern.

Technologie für eine nachhaltige Zukunft

Markus Robison • 09. November 2023

Wir stehen derzeit vor der entscheidenden Herausforderung, die COXNUMX-Emissionen zu reduzieren, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. Dies ist die Herausforderung unseres Lebens und für viele weitere Generationen. Glücklicherweise hat diese Herausforderung eine neue Ära der Innovation eingeleitet, in der Technologie eine führende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft spielt.

Die Rolle von Dark Fibre bei der Aufladung von Edge-Rechenzentren

Sean Lowry • 18. Oktober 2023

Als Reaktion auf das E-Book von Proximity Data Centre untersucht Sean Lowry, CTO von Glide, die Auswirkungen niedriger Latenzzeiten auf Spiele, das Metaverse und die KI. Er erklärt, wie Dark Fiber und Glides „Fibre Cities“ darauf vorbereitet sind, die sich entwickelnden Anforderungen von Edge-Rechenzentren und nahtloser Konnektivität zu unterstützen.

Smart Labels und die Schnittstelle zwischen Technologie und Logistik

Sam Colley • 13. Oktober 2023

Das empfindliche Gefüge der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft wird durch die Einführung bahnbrechender Elemente wie Smart Labels neu verwoben, die die Logistikbranche an die Spitze der Innovation bringen. Diese technologischen Wunder verändern nicht nur die Logistiklandschaft, sondern eröffnen auch eine Vielzahl von Optionen, bei denen Präzision, Diskretion und...