Wie verkaufen Unternehmen auch 2021 erfolgreich?

An image of , News, Wie verkaufen Unternehmen im Jahr 2021 weiterhin erfolgreich?

Seit Beginn der COVID-19-Pandemie haben wir eine Beschleunigung des digitalen Verkaufens erlebt, was zum großen Teil darauf zurückzuführen ist, dass Kunden und Verkäufer nicht in der Lage sind, persönlich zu interagieren, um Waren und Dienstleistungen abzuwickeln.

Digitale Kanäle, bereit oder nicht, wurden zur bevorzugten Methode der Interaktion für alle Aspekte des B2B-Handels, einschließlich des Durchsuchens von Katalogen, der Konfiguration von Waren nach Spezifikation, der Einrichtung von Vertragsbedingungen und Vereinbarungen und mehr.

Untersuchungen von PROS aus dem letzten Jahr zeigten, dass 37 Prozent der Unternehmen hauptsächlich über digitale Kanäle einkauften – ein Anstieg von 29 Prozent vor COVID-19, und diese Zahl wird voraussichtlich auf 40 Prozent nach der Pandemie steigen.

Laut McKinsey & Company glauben acht von zehn B2B-Entscheidungsträgern, dass Omnichannel-Verkäufe genauso effektiv oder effektiver sind als herkömmliche Methoden 2021 B2B-Impuls Umfrage.

Im Jahr 2021, da sich der Wunsch der Käufer, auf Omnichannel-Operationen umzusteigen, beschleunigt, ist es daher entscheidend, dass B2B-Verkäufer in der Lage sind, Inhalte und Engagement in einer Form bereitzustellen, die ihre Kunden benötigen.

Es ist zwingend erforderlich, dass sie die digitale Vision und die im Jahr 2020 gestarteten Programme weiterhin priorisieren. Angesichts der Zunahme von Berührungspunkten und Kanälen sind eine konsistente Konfiguration und Personalisierung von entscheidender Bedeutung, um erfolgreiche End-to-End-B2B-Kaufzyklen zu unterstützen, insbesondere für variantenreiche Produkte und Dienstleistungen.

Der Online-Verbraucherhandel und insbesondere der Kaufprozess haben wirklich die Messlatte für „einfach“ gesetzt und wurden Jahr für Jahr so ​​weit optimiert, dass Sie Einkäufe auf Knopfdruck tätigen können, genau wie direkt an Ihre Haustür geliefert spezifizierten. Der B2B-Verkauf ist weitaus komplexer und vielfältiger als der B2C-Verkauf, und dennoch fehlt es vielen Unternehmen an umfassenden Omnichannel-Fähigkeiten. Faktoren wie einzigartige Produktvarianten, Einkaufskarten, Rechnungsbedingungen, kundenspezifische Angebote und mehr werden ins Spiel gebracht und machen den Kaufprozess komplizierter und komplizierter. Wenn B2B-Unternehmen Kunden finden und binden wollen, müssen sie die Möglichkeit haben, Produktkonfigurationen und Einkaufsbedingungen zu aktivieren, auf die leicht zugegriffen werden kann, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen.

Das vielleicht dringendste Problem für Unternehmen, die über digitale Omnichannel-Plattformen verkaufen müssen, ist, wie sie in großem Umfang personalisieren können. Personalisierung ist der grundlegendste Aspekt eines großartigen Kundenerlebnisses und der Treibstoff, der tiefere Beziehungen zu Käufern aufbauen kann – wenn es richtig gemacht wird. Menschen, Prozesse und Technologie müssen harmonisch zusammenarbeiten, um während der gesamten Customer Journey sinnvolle Erlebnisse an jedem Berührungspunkt zu bieten. ML- und KI-Technologie liefern umfassende Dateneinblicke und erfordern die richtigen Personen und Prozesse, um die Daten zu verarbeiten und umsetzbare Ergebnisse zu liefern. Durch die Bereitstellung dynamischer Produkt- und Serviceangebote über bevorzugte Kanäle für Kunden vertiefen Unternehmen das Engagement, bauen stärkere Beziehungen auf und erzielen im Laufe der Zeit einen besseren ROI.

Gerüstet für den Erfolg im Jahr 2021 und darüber hinaus

Selbst die kühnsten Vorhersagen für den Technologiesektor im Jahr 2019 hätten nicht vorausgesehen, was 2020 bevorstehen würde. Es waren turbulente 12 Monate und mehr für Unternehmen, die bestehende Pläne aufgeben und sich darauf konzentrieren mussten, die Kaufnachfrage ihrer Kunden über digitale Kanäle zu erfüllen, um zu überleben . Die Rettung, falls es eine gibt, ist, dass sie viele gezwungen hat, ihre Transformationsprojekte für den digitalen Verkauf zu beschleunigen und dabei das Kundenerlebnis zu verbessern.

Da sich die Branchen im Jahr 2021 erholen werden, werden erfolgreiche Geschäftsentwürfe und -strategien für dieses Jahr eine Kombination aus Automatisierung und KI beinhalten, um das digitale Einkaufserlebnis weiterzuentwickeln. Mit Automatisierung zur Vereinfachung komplexer B2B-Einkäufe und KI zur Bereitstellung von Personalisierung in großem Maßstab haben Unternehmen die Möglichkeit, Käufer erfolgreich zu binden und Kundenbindung zu schaffen, indem sie konsequent liefern – insbesondere in volatilen Zeiten.

Vergessen wir nicht, dass Geschäftsbeziehungen immer noch Beziehungen sind – sie enthalten immer noch eine menschliche Note in der Ferne, in Kombination mit Phasen der Transaktion, die durch digitale Selbstbedienung unterstützt werden. Dieses Gleichgewicht, das dazu führt, die Kundenerwartungen zu erfüllen, wie und wann sie nachfragen, ist das, was das beste Kundenerlebnis fördert und letztendlich die Markentreue im Laufe der Zeit weiter aufbaut.

An image of , News, Wie verkaufen Unternehmen im Jahr 2021 weiterhin erfolgreich?

Will Lovatt

Will kam im Januar 2019 zu PROS und leitete das B2B-EMEA-Vertriebsgeschäft. Vor PROS leitete und baute er Vertriebsorganisationen in den Bereichen Lieferkette, Fertigung, Verlagswesen, Verteidigung und im öffentlichen Sektor aus. Seine Erfahrung erstreckt sich über drei Jahrzehnte, einschließlich der Arbeit bei IBM und Peoplesoft.

Die entscheidende Rolle der Datenintegrität in der generativen KI

Anjan Kundavaram • 23. November 2023

Um das volle Potenzial der generativen KI auszuschöpfen, müssen vertrauenswürdige Daten gefunden werden, um herausragende Ergebnisse für verschiedene Anwendungsfälle zu erzielen. Angesichts des anhaltenden Wachstums und der transformativen Wirkung der generativen KI müssen Unternehmensleiter sicherstellen, dass die in sie eingespeisten Daten Integrität aufweisen.

Navigieren in einer CTO-as-a-Service-Vereinbarung

Cyril Samovskiy • 21. November 2023

Einen hochrangigen Chief Technology Officer (CTO) zu finden, kann in den besten Zeiten eine Herausforderung sein, aber für Technologie-Startups – die oft über begrenzte Ressourcen, eine noch nicht bewiesene Produktmarkttauglichkeit und finanzielle Instabilität verfügen – ist es durchaus möglich noch mehr sein. Wenn man noch den anhaltenden Fachkräftemangel im Technologiebereich hinzufügt, ist es leicht zu verstehen, warum CTO-aaS ...

Die Bedeutung von SBOM und CVE in der Medizin

Diego Buffa • 18. November 2023

Dieser Artikel untersucht die kritische Landschaft der Cybersicherheit medizinischer Geräte und konzentriert sich dabei auf die „Grundsätze und Praktiken für die Cybersicherheit medizinischer Geräte“ des IMDRF. Es plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz während des gesamten Produktlebenszyklus, mit besonderem Schwerpunkt auf der entscheidenden Rolle der Software Bill of Materials (SBOM). Der Artikel befasst sich mit der strengen Berichterstattung der FDA über Schwachstellen nach dem Inverkehrbringen ...

KI-betriebene verschmolzene Sporen, enthüllt von measurable.energy

Diana Kamkina • 15. November 2023

measurable.energy, Experten für die Beseitigung von Energieverschwendung, ist stolz, die Einführung ihrer neuesten Innovation bekannt zu geben – Fused Spurs. Diese mit Spannung erwartete Ergänzung ihrer Produktlinie wird die Landschaft des Energiemanagements in Bau- und Gewerbegebäuden verändern.

Technologie für eine nachhaltige Zukunft

Markus Robison • 09. November 2023

Wir stehen derzeit vor der entscheidenden Herausforderung, die COXNUMX-Emissionen zu reduzieren, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. Dies ist die Herausforderung unseres Lebens und für viele weitere Generationen. Glücklicherweise hat diese Herausforderung eine neue Ära der Innovation eingeleitet, in der Technologie eine führende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft spielt.

Die Rolle von Dark Fibre bei der Aufladung von Edge-Rechenzentren

Sean Lowry • 18. Oktober 2023

Als Reaktion auf das E-Book von Proximity Data Centre untersucht Sean Lowry, CTO von Glide, die Auswirkungen niedriger Latenzzeiten auf Spiele, das Metaverse und die KI. Er erklärt, wie Dark Fiber und Glides „Fibre Cities“ darauf vorbereitet sind, die sich entwickelnden Anforderungen von Edge-Rechenzentren und nahtloser Konnektivität zu unterstützen.

Smart Labels und die Schnittstelle zwischen Technologie und Logistik

Sam Colley • 13. Oktober 2023

Das empfindliche Gefüge der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft wird durch die Einführung bahnbrechender Elemente wie Smart Labels neu verwoben, die die Logistikbranche an die Spitze der Innovation bringen. Diese technologischen Wunder verändern nicht nur die Logistiklandschaft, sondern eröffnen auch eine Vielzahl von Optionen, bei denen Präzision, Diskretion und...