OryxAlign wählt SolarWinds, um die Passwortverwaltung zu verbessern

OryxAlign

In diesem Q&A erklärt Carl Henriksen, Gründer und CEO von OryxAlign, erklärt, warum sich sein Unternehmen für Passportal entschieden hat, und betont die Bedeutung der Passwortverwaltung

Einer der führenden Managed Technology Service Provider (MSPs) Großbritanniens, OryxAlign, hat sich für SolarWindsPassportal entschieden, um eine sichere Passwortverwaltung für seinen Kundenstamm zu automatisieren und bereitzustellen. OryxAlign bietet verwaltete Technologiedienste für mehrere Sektoren in ganz Großbritannien und Europa an, und zu seinen Kunden zählen große britische Marken wie Ella's Kitchen und Jellycat sowie die größten gewerblichen Immobilienvermieter Großbritanniens.

Hat OryxAlign eine frühere Beziehung zu SolarWinds?

Wir verwenden seit mehreren Jahren die Remote Monitoring and Management (RMM)-Plattform von SolarWinds, die unsere Managed-Service-Bereitstellung untermauert. SolarWinds RMM konnte uns rund um die Uhr eine 24-Grad-Übersicht über den Zustand und die Leistung von Geräten/Endpunkten für alle unsere Kunden geben. 

Was war der Gedanke hinter dieser Investition in eine neue Passwortverwaltungslösung?

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen, innovativen Tools und Anwendungen, um Prozesse weiter zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und das Endbenutzererlebnis zu verbessern. Die Annahme von SolarWinds Passportal & Documentation Manager, ein einheitliches Set aus sicherer Self-Service-Passwortverwaltung und privilegierten Client-Wissensmanagement-Tools, verbessert unser Serviceangebot weiter und geht gleichzeitig auf Risiko- und Compliance-Anforderungen ein. Unsere Kunden haben jetzt die Möglichkeit, eine direkte und sofortige Kontrolle und eine sichere Passwortverwaltung zu erreichen, ohne unseren Service Desk übermäßig zu belasten. 


WEITERLESEN: Die Bedeutung einer schnellen und sicheren Web-Performance


Welche Probleme versuchen Sie mit der Einführung von Passportal zu lösen?

Für alle MSPs ist eine effektive Passwortverwaltung eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe – aber sie ist entscheidend für die Risikominderung. SolarWinds Passportal bietet uns eine benutzerfreundliche Passwortverwaltung und privilegierte Client-Wissensverwaltungstools in einer einzigen Konsole. Die Produkte werden sowohl im Self-Service als auch über ein PMaaS-Modell (Password Management as a Service) bereitgestellt. Diese Flexibilität ist enorm hilfreich, um typische Probleme bei der Passwortverwaltung zu lindern. 

Spezifische Passportal-Funktionen, die für uns attraktiv sind, umfassen ein sicheres Passwort- und Dokumentationsmanagement für den schnellen Zugriff auf die privilegierten Informationen, die für einen effektiven Support benötigt werden, und eine Self-Service-Passwortzurücksetzung, um ein sichereres und automatisierteres Erlebnis zu bieten. Das DSGVO-konforme Produkt lässt sich auch problemlos in unsere Lösungen von Drittanbietern integrieren – das ist ein großes Plus für uns.

Wie ernst ist ein schlechtes Passwortmanagement als Sicherheitsrisiko?

Cyberkriminelle brauchen nur wenig Aufwand, um Unternehmen durch die Ausnutzung von Benutzerdaten anzugreifen. Aus diesem Grund sind spezialisierte Tools zur Verwaltung von Passwörtern und privilegierten Informationen für MSP heute so wichtig.

Wie wirkt sich die Automatisierung auf Ihr Wachstum als Unternehmen aus?

Wir haben uns in den letzten drei Jahren als MSP verdoppelt und sind deutlich gereift – und sind jetzt ein Team von mehr als 75 Mitarbeitern an drei Standorten. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Automatisierung suchen wir ständig nach neuen und aufregenden Technologien, die eine verbesserte Betriebseffizienz aufweisen und gleichzeitig einen Mehrwert für unsere Kunden bieten können. SolarWinds Passportal bietet unseren Kunden eine zusätzliche Automatisierungs- und Sicherheitsebene. Wir freuen uns besonders über das Self-Service-Element der Anwendung, das die Anzahl der Supportanfragen reduzieren und den Benutzer stärken wird.

Märkte und Märkte hat prognostiziert, dass der globale Managed-Services-Markt bis 282 2023 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 180.5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018. Lösungen wie Passportal, die Automatisierung einbetten und Self-Service in Managed Technology Services erleichtern, sind für Managed-Service-Anbieter wie OryxAlign von grundlegender Bedeutung , skalieren und das Versprechen eines schnellen Wachstums erfüllen.

Ein Bild von OryxAlign, Sicherheit, OryxAlign wählt SolarWinds zur Verbesserung der Passwortverwaltung

Lukas Konrad

Technologie- und Marketing-Enthusiast

Erzielen Sie Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen durch Datenmanagement

Russ Kennedy • 04. Juli 2023

Unternehmensdaten sind seit vielen Jahren eng mit Hardware verknüpft, doch jetzt ist ein spannender Wandel im Gange, da die Ära der Hardware-Unternehmen vorbei ist. Mit fortschrittlichen Datendiensten, die über die Cloud verfügbar sind, können Unternehmen auf Investitionen in Hardware verzichten und das Infrastrukturmanagement zugunsten des Datenmanagements aufgeben.