Britische Arbeitnehmer sagen, dass sie nach Lockerung der Sperrung weiterhin von zu Hause aus arbeiten werden

Ein Bild der Arbeit von zu Hause aus, News, britische Arbeitnehmer sagen, dass sie weiterhin von zu Hause aus arbeiten werden, nachdem die Sperrung gelockert wurde

Die Mehrheit der britischen Arbeitnehmer wartet gerne noch einen Monat, bevor sie ins Büro zurückkehren.

  • Fast 60 % der Menschen arbeiten aufgrund von Covid-19 von zu Hause aus begnügen sich damit, frühestens Ende Mai mit der Rückkehr ins Büro zu warten 
  • Drei von fünf Personen möchten häufiger von zu Hause aus arbeiten als vor dem Lockdown
  • Einer von fünf 18- bis 34-Jährigen würde umziehen in einen anderen Bereich, wenn sie öfter von zu Hause aus arbeiten könnten 
  • Fast die Hälfte der Befragten glauben, dass es mindestens vier Monate dauern wird, bis sich ihr Arbeitsleben wieder normalisiert

Da die Regierung morgen (Donnerstag, 7. Mai) die aktuellen Sperrmaßnahmen überprüfen soll, recherchieren Sie von StarLeaf – der in Großbritannien ansässige globale Anbieter von Videokonferenzen – gibt bekannt, dass 57 % der Menschen, die aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus von zu Hause aus arbeiten, gerne mindestens einen Monat warten, bevor sie in ihr Büro zurückkehren. Fast jeder Vierte (23 %) möchte in zwei Monaten oder später an seinen gewohnten Arbeitsplatz zurückkehren, da sich immer mehr Menschen an das Arbeiten von zu Hause gewöhnen.

Die Auswirkungen des Coronavirus könnten sich nachhaltig darauf auswirken, wie und wo Menschen arbeiten möchten. Sobald die Lockdown-Maßnahmen vollständig aufgehoben sind, würden 60 % der Menschen gerne häufiger von zu Hause aus arbeiten als zuvor (31 % würden dies nicht tun). Davon möchten fast zwei Drittel zwei- bis dreimal pro Woche von zu Hause aus arbeiten und ein Viertel nur einen Tag pro Woche im Büro vorbeischauen. Tatsächlich sagen 84 % der Befragten, dass es für Arbeitgeber entweder sehr oder ziemlich wichtig ist, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, von zu Hause aus zu arbeiten (3 % halten dies für nicht wichtig).

Der Anstieg der Popularität von Heimarbeit könnte auch einen größeren Einfluss darauf haben, wie und wo Menschen leben. Etwa jeder fünfte 18- bis 34-Jährige gibt an, dass er in eine andere Gegend ziehen würde, wenn er mehr von zu Hause aus arbeiten könnte. Dies gilt insbesondere für London, wo ein Viertel aller Befragten in der Stadt angab, dass sie woanders hinziehen würden, mehr als doppelt so viel wie im nationalen Durchschnitt (12 %). Mehr als die Hälfte der Befragten sagt, dass sie Geld sparen könnten, wenn sie häufiger von zu Hause aus arbeiten würden, und 40 % würden mehr Sport treiben.


Lesen Sie mehr: Investoren, die inmitten der Coronavirus-Düsternis nach positiven Gelegenheiten suchen


Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die plötzliche Umstellung auf die Arbeit von zu Hause aus gesehen keine signifikanten Auswirkungen auf die Qualität der Arbeit der Menschen hatte. Knapp die Hälfte gab an, dass sie ihre Arbeit auf dem gleichen Niveau erledigen konnten, während ein Viertel angab, auf einem höheren (25 %) oder niedrigeren Niveau (24 %) gearbeitet zu haben. Und während zwei von fünf Personen länger als üblich gearbeitet haben (24 % haben weniger Stunden gearbeitet), könnte dies durch die Zeit erklärt werden, die für andere Aktivitäten während der normalen Arbeitszeit aufgewendet wird, wobei 57 % Hausarbeit und 44 % Sport treiben und 21 % unterrichten ihre Kinder zu Hause.

Die Ergebnisse deuten auch auf eine sich abzeichnende Alterskluft bei der Einstellung zum Lockdown hin, da jüngere Menschen früher ins Büro zurückkehren möchten. Fast ein Viertel (24 %) möchte sofort an seinen normalen Arbeitsplatz zurückkehren, während es bei den über 16-Jährigen nur 55 % sind. Umgekehrt möchten nur 4 % der jüngeren Altersgruppe in mehr als zwei Monaten zurückkehren, aber 18 % der älteren Altersgruppe warten gerne so lange. Diese Diskrepanz könnte auf fast zwei Drittel (63 %) der 18- bis 24-Jährigen zurückzuführen sein, die zu Hause länger arbeiten, verglichen mit nur 23 % der über 55-Jährigen.

Mit Blick auf die Zukunft glauben 48 % der Menschen, dass es mindestens vier Monate dauern wird, bis ihr Arbeitsleben wieder so ist, wie es vor Beginn der Corona-Krise war. Jüngere Menschen sind optimistischer, wobei 21 % der 18- bis 24-Jährigen sagen, dass es weniger als zwei Monate dauern werden – doppelt so viel wie der nationale Durchschnitt für diesen Zeitraum (10 %).

Mark Richer, CEO von StarLeaf, kommentierte:

„Das Arbeiten von zu Hause aus ist für Millionen von Briten plötzlich zur Norm geworden, und dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen, nachdem die Sperrmaßnahmen schrittweise gelockert werden.

„Die Menschen erkennen die Vorteile, bequem von zu Hause aus arbeiten zu können, was ihnen größere Flexibilität gibt, wie und wo sie ihre Zeit verbringen.

„Verbesserungen in der Kommunikations- und Kollaborationstechnologie bedeuten, dass Fern- und Heimarbeit sowohl für Mitarbeiter als auch für Unternehmen zu einer realisierbaren Realität geworden sind.

„Organisationen müssen sich an diesen Anstieg der Popularität anpassen, um erfolgreich zu sein. Jetzt ist es an der Zeit, starke Remote-Working-Praktiken mit der besten Technologie aufzubauen, um sicheres, zuverlässiges und nahtloses Arbeiten von Büroangestellten und Remote-Kollegen zu unterstützen.'


Ein Bild der Arbeit von zu Hause aus, News, britische Arbeitnehmer sagen, dass sie weiterhin von zu Hause aus arbeiten werden, nachdem die Sperrung gelockert wurde

Bekki Barnes

Mit 5 Jahren Erfahrung im Marketing verfügt Bekki über Kenntnisse sowohl im B2B- als auch im B2C-Marketing. Bekki hat mit einer Vielzahl von Marken zusammengearbeitet, darunter lokale und nationale Organisationen.

Die entscheidende Rolle der Datenintegrität in der generativen KI

Anjan Kundavaram • 23. November 2023

Um das volle Potenzial der generativen KI auszuschöpfen, müssen vertrauenswürdige Daten gefunden werden, um herausragende Ergebnisse für verschiedene Anwendungsfälle zu erzielen. Angesichts des anhaltenden Wachstums und der transformativen Wirkung der generativen KI müssen Unternehmensleiter sicherstellen, dass die in sie eingespeisten Daten Integrität aufweisen.

Navigieren in einer CTO-as-a-Service-Vereinbarung

Cyril Samovskiy • 21. November 2023

Einen hochrangigen Chief Technology Officer (CTO) zu finden, kann in den besten Zeiten eine Herausforderung sein, aber für Technologie-Startups – die oft über begrenzte Ressourcen, eine noch nicht bewiesene Produktmarkttauglichkeit und finanzielle Instabilität verfügen – ist es durchaus möglich noch mehr sein. Wenn man noch den anhaltenden Fachkräftemangel im Technologiebereich hinzufügt, ist es leicht zu verstehen, warum CTO-aaS ...

Die Bedeutung von SBOM und CVE in der Medizin

Diego Buffa • 18. November 2023

Dieser Artikel untersucht die kritische Landschaft der Cybersicherheit medizinischer Geräte und konzentriert sich dabei auf die „Grundsätze und Praktiken für die Cybersicherheit medizinischer Geräte“ des IMDRF. Es plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz während des gesamten Produktlebenszyklus, mit besonderem Schwerpunkt auf der entscheidenden Rolle der Software Bill of Materials (SBOM). Der Artikel befasst sich mit der strengen Berichterstattung der FDA über Schwachstellen nach dem Inverkehrbringen ...

KI-betriebene verschmolzene Sporen, enthüllt von measurable.energy

Diana Kamkina • 15. November 2023

measurable.energy, Experten für die Beseitigung von Energieverschwendung, ist stolz, die Einführung ihrer neuesten Innovation bekannt zu geben – Fused Spurs. Diese mit Spannung erwartete Ergänzung ihrer Produktlinie wird die Landschaft des Energiemanagements in Bau- und Gewerbegebäuden verändern.

Technologie für eine nachhaltige Zukunft

Markus Robison • 09. November 2023

Wir stehen derzeit vor der entscheidenden Herausforderung, die COXNUMX-Emissionen zu reduzieren, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. Dies ist die Herausforderung unseres Lebens und für viele weitere Generationen. Glücklicherweise hat diese Herausforderung eine neue Ära der Innovation eingeleitet, in der Technologie eine führende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft spielt.

Die Rolle von Dark Fibre bei der Aufladung von Edge-Rechenzentren

Sean Lowry • 18. Oktober 2023

Als Reaktion auf das E-Book von Proximity Data Centre untersucht Sean Lowry, CTO von Glide, die Auswirkungen niedriger Latenzzeiten auf Spiele, das Metaverse und die KI. Er erklärt, wie Dark Fiber und Glides „Fibre Cities“ darauf vorbereitet sind, die sich entwickelnden Anforderungen von Edge-Rechenzentren und nahtloser Konnektivität zu unterstützen.

Smart Labels und die Schnittstelle zwischen Technologie und Logistik

Sam Colley • 13. Oktober 2023

Das empfindliche Gefüge der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft wird durch die Einführung bahnbrechender Elemente wie Smart Labels neu verwoben, die die Logistikbranche an die Spitze der Innovation bringen. Diese technologischen Wunder verändern nicht nur die Logistiklandschaft, sondern eröffnen auch eine Vielzahl von Optionen, bei denen Präzision, Diskretion und...