Google Cloud und ThoughtSpot bauen ihre Partnerschaft aus, um mit Cloud Analytics einen beispiellosen Mehrwert zu erschließen

ThoughtSpotEin führer in Suche und KI-gesteuerte Analysen kündigte eine Vertiefung seiner Partnerschaft mit Google Cloud an, um Unternehmen Cloud-Analysen zu ermöglichen. Eine wichtige Entwicklung dieser erweiterten Beziehung ist die Einführung von Embrace für Google Cloud, das es Unternehmen ermöglicht, such- und KI-gesteuerte Analysen direkt in Google BigQuery auszuführen, ohne Daten zu verschieben oder zwischenzuspeichern.
Augmented Analytics von ThoughtSpot direkt in Google Cloud bringen
Mit der Einführung von ThoughtSpot Embrace für Google Cloud können Organisationen auf der ganzen Welt sofort damit beginnen, die kombinierte Leistung von Google BigQuery und Augmented Analytics von ThoughtSpot zu nutzen, um jedem in ihrer Organisation die Möglichkeit zu geben, Erkenntnisse zu gewinnen und Maßnahmen zu ergreifen. Benutzer können die einfache Suchoberfläche von ThoughtSpot verwenden, um die Skalierungs- und Leistungsfähigkeiten von Google BigQuery zu nutzen und Milliarden von Datenzeilen in Sekunden zu analysieren, um aussagekräftige, granulare Erkenntnisse zu gewinnen.
Mit ThoughtSpot Monitor können Geschäftsanwender bestimmten KPIs und Metriken folgen, und das System benachrichtigt sie automatisch über Änderungen, wenn sich die Daten in Google BigQuery ändern. Mit diesen Erkenntnissen, die kuratiert und proaktiv an die Benutzer weitergegeben werden, können Unternehmen unerwartete Gelegenheiten erkennen und den Kurs bei Bedarf schneller und effizienter korrigieren.
Unternehmen auf der ganzen Welt brauchen grundlegend neue Möglichkeiten, ihre Daten zu nutzen, um sich selbst zu transformieren und in der modernen Geschäftslandschaft erfolgreich zu sein. Embrace bietet die Kombination aus Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, die für Unternehmen erforderlich ist, die ihre Daten nutzen möchten, um die Effizienz ihrer Geschäftsabläufe und -prozesse zu steigern, personalisiertere Kundenerlebnisse zu schaffen und den Umsatz zu steigern.
WEITERLESEN: Können es sich Unternehmen leisten, Cloud-agnostisch zu sein?
„Während wir eine Vielzahl von Analysetools wie Cognos und Tableau verwenden, erhält unser Team durch die Kombination von ThoughtSpot und Google Cloud Einblicke in die Hände, wann und wo sie Entscheidungen treffen. Wofür ein Datenexperte früher 15 bis 20 Minuten brauchte, ist jetzt in Sekunden erledigt“, sagt Greg Capodagli, Marketing Manager bei Mattel. „Die Benutzerfreundlichkeit ist vielleicht sogar noch wirkungsvoller. Wenn ThoughtSpot auf Google Cloud ausgeführt wird, können sich unsere leitenden Führungskräfte selbst bedienen und ihre eigenen Datenfragen in Echtzeit beantworten, anstatt darauf warten zu müssen, dass ein Analyst die Antwort für sie findet.“
„Unternehmen verfügen über mehr Daten denn je. Das Problem tritt jedoch auf, wenn sie versuchen, diese Daten in Erkenntnisse umzuwandeln, die die Funktionsweise ihres Unternehmens verändern können. Der alte Analyse-Stack ist zu langsam und umständlich, um den Wert zu liefern, den sie aus ihren Daten benötigen“, sagte Seann Gardiner, SVP of Business Development & GM von Embrace, ThoughtSpot. „Embrace for Google Cloud ist ein Beispiel für den neuen, Cloud-nativen, KI-gestützten Analyse-Stack, der erforderlich ist, um diese Gleichung neu zu schreiben und eine echte Transformation für unsere Kunden voranzutreiben.“
„Unternehmen suchen zunehmend nach der Cloud, um ihre Daten zu speichern, zu verwalten und zu analysieren“, sagte Manvinder Singh, Director, Partnerships bei Google Cloud. „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit ThoughtSpot auszubauen, um ihre Such- und Analysefunktionen auf BigQuery auszudehnen und Kunden zusätzliche Möglichkeiten zu bieten, Wert aus ihren Geschäftsdaten zu ziehen.“
Embrace für Google BigQuery ist allgemein verfügbar. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte ThoughtSpot für Google Cloud.