Autonomes, unbemanntes Schiff zur Transatlantiküberquerung

Die USV Maxlimer, ein Schiff ohne Besatzung und ohne Pilot, bereitet sich auf eine historische Seereise vor
Das Schiff wird die erste unbemannte Transatlantiküberquerung der Welt versuchen, wenn es Anfang nächsten Jahres von Kanada aus in Richtung Südengland aufbricht.
SEA-KIT International, das Team hinter der USV Maxlimer, hat kürzlich den Shell Ocean Discovery XPRIZE im Wert von 7 Millionen US-Dollar für sein innovatives unbemanntes Überwasserschiff gewonnen. Es arbeitet autonom auf offener See, indem es GPS-Signalen folgt, und wenn es sich in einem überfüllten Hafen befindet, kann es ferngesteuert werden.
Das 12 Meter lange autonome Schiff hat eine Reichweite von 12,000 Seemeilen und kann mehr als 200 Tage auf See aushalten, was bedeutet, dass es längere Aufgaben ohne Rücksicht auf eine menschliche Besatzung ausführen kann. Das Schiff kann mehr Platz für die Ausrüstung und mehr Zeit für die Forschung, die Kartierung des Meeresbodens und die Durchführung von Reparaturen an Offshore-Bohrinseln aufwenden.
Es ist auch viel umweltfreundlicher als ein bemanntes Schiff. Im Gespräch mit dem Daily Beast, Neil Tinmouth, Chief Operating Officer von SEA-KIT, sagte, dass ihr Schiff „weniger als fünf Prozent des Treibstoffs verbraucht, der für den Betrieb eines Standard-Hochseeschiffs erforderlich ist … Dies ist ein Wendepunkt, wenn es um den COXNUMX-Fußabdruck und die Umwelt geht Auswirkungen dieser Operationen.“
Autonome Fahrzeuge machen in letzter Zeit erhebliche Fortschritte. Unsere Straßen werden zunehmend kompatibel mit fahrerlosen Fahrzeugen, was durch die aufkeimende Einführung und das Wachstum von 5G ermöglicht wird Popularität von Elektrofahrzeugen. Viele Unternehmen investieren auch in die Entwicklung und Herstellung von fahrerlosen, fliegende Taxis. Der Drang nach Autonomie an Land, in der Luft und auf See nimmt an Dynamik zu, und Innovationen wie der USV Maxlimer von SEA-KIT gehen neue Wege und sind führend.
In diesem Jahr hat das Schiff bereits Offshore-Pipeline-Inspektionen durchgeführt und Fracht transportiert, was dem Team die Möglichkeit gab, das Schiff in verschiedenen Szenarien zu testen. Mit einer Tragfähigkeit von 2 1/2 Tonnen, einer Reihe von Sensoren und einem UAV-Drohnen-U-Boot an Bord ist die USV Maxlimer ein vielseitiges Schiff mit einer Vielzahl potenzieller Anwendungen.
In Zukunft könnten autonome unbemannte Überwasserschiffe eine entscheidende Rolle bei der Beseitigung von Ölverschmutzungen, wichtigen Reparaturarbeiten an Offshore-Bohrinseln, der Kartierung des Meeresbodens und dem Transport von Fracht in gefährlichen Gewässern spielen.