VoIP vs. UCaaS: Die Hauptunterschiede

VoIP

Unternehmen mussten sich seit dem Aufkommen von COVID-19 schnell anpassen, um eine Remote-Belegschaft zu unterstützen. Da Remote-Arbeit bald zur Norm wird, überdenken IT- und Netzwerkmanager ihre Technologie-Roadmap. Viele stehen vor der Wahl zwischen VoIP- und UCaaS-Lösungen für ihre geschäftlichen Kommunikationsanforderungen.

Was sind sie und welche Vor- und Nachteile haben sie jeweils? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was diese verschiedenen Lösungen bieten und um festzustellen, welche jetzt und in Zukunft die richtige Wahl für Ihr Unternehmen sein könnte.

VoIP und UCaaS verstehen

Voice over Internet Protocol (VoIP) und Unified Communications as a Service (UCaaS) sind deutlich unterschiedliche Geschäftskommunikationsdienste. VoIP wird seit mehr als 20 Jahren verwendet, während UCaaS relativ neu ist. Beide unterstützen die Fernarbeit, tun dies jedoch auf unterschiedliche Weise.

VoIP verwendet eine End-to-End-Internetverbindung anstelle des öffentlichen Telefonnetzes (PSTN), um Anrufdaten zu transportieren, es sei denn, es besteht die Notwendigkeit, ein VoIP-Gateway zum PSTN zu verwenden. VoIP-Telefone und andere mit dem Internet verbundene Kommunikationsgeräte wandeln normalerweise Anrufe im Gerät selbst in digitale Signale um. Aus der Benutzerperspektive emuliert VoIP typischerweise den traditionellen Anrufprozess. Die Technologie unterstützt herkömmliche erweiterte Sprachanruffunktionen wie Anrufweiterleitung, Anklopfen, Anrufblockierung, Anrufer-ID, In-Call-Konferenzen und Voicemail.

UCaaS bietet auch die Möglichkeit, mit dem Internet verbundene Geräte für Sprachanrufe zu verwenden, bietet aber auch die Vorteile von Unified Communications (UC) für alle Unternehmensdienste, von Sprach- bis hin zu Videokonferenzen, Instant Messaging, E-Mails und vielem mehr.

Die Ähnlichkeiten

Die Hauptähnlichkeit zwischen VoIP und UCaaS ist die gemeinsame Fähigkeit, es Mitarbeitern zu ermöglichen, Sprachanrufe über eine Internetverbindung zu tätigen und zu empfangen, die die zuvor erwähnten erweiterten Telefoniefunktionen enthält. Auf diese Weise können Mitarbeiter von überall aus mit einer Reihe von mit dem Internet verbundenen Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops und Desktop-Computern arbeiten.

Hauptunterschiede

VoIP bietet Unternehmen kostengünstige Kommunikationstools, bietet günstige Ferngespräche und die Möglichkeit, Ihre geschäftliche Telefonnummer überall hin mitzunehmen, wo Sie eine Internetverbindung haben. Es ist sehr einfach einzurichten und besonders nützlich für Unternehmen mit großem Anrufvolumen, Berufsbildern, die viele Reisen erfordern, und Remote-Belegschaften.

Die Unterschiede liegen in der Breite der Optionen, die mit UCaaS im Vergleich zu VoIP verfügbar sind. UCaaS bietet neben der Telefonie viele andere Kommunikationstools, darunter Videoanrufe, Videokonferenzen, Instant Messaging, Dateifreigabe und Tools für die Dateizusammenarbeit. Es soll eine agile All-in-One-Plattform für die Geschäftskommunikation sein. UCaaS bietet im Wesentlichen eine Softwareschicht für Ihre Kommunikationstools, die eine Reihe von Vorteilen für die Datenanalyse und -funktionalität mit sich bringen kann.

UCaaS ermöglicht es Teams, produktiver zu sein, indem es eine Vielzahl von Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit bereitstellt. Dazu gehört die gemeinsame Nutzung von Dateien zwischen Benutzern, die sich physisch überall auf der Welt befinden können, und die Aktualisierung von Dateien und Dokumenten in Echtzeit, wenn Benutzer Änderungen daran vornehmen. Teams können sich auf UCaaS verlassen, um mehr Tools für eine breitere Palette von Geschäftsanwendungsfällen bereitzustellen, von Konferenzen bis hin zur Zusammenarbeit.

UCaaS bietet auch reibungslosere Skalierbarkeitsoptionen. Die meisten UCaaS-Lösungen sind Cloud-basiert, sodass das Hinzufügen von Benutzern eine einfache Sache ist, indem Sie Ihren Plan aktualisieren und neue Benutzerkonten erstellen. Es ist auch sehr einfach, einzelne Benutzer zu verwalten und verschiedene Berechtigungsstufen basierend auf Benutzerrollen und Zugriffsanforderungen bereitzustellen.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Wahl zwischen VoIP und UCaaS

Wie immer lautet die Antwort darauf, ob VoIP oder UCaaS für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, dass es darauf ankommt. Wenn Sie wissen, was jede Lösung tut und welche Hauptunterschiede zwischen ihnen bestehen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

UCaaS ist als All-in-one-Business-Kommunikationslösung gedacht. Für Unternehmen, die umfangreichere Kommunikationstools über grundlegende Telefonielösungen hinaus benötigen, ist UCaaS wahrscheinlich die bessere Wahl. Im Vergleich zu VoIP kann es am ersten Tag relativ teuer sein, daher ist es wichtig zu überlegen, welchen Mehrwert der Service-Stack für Ihr Unternehmen bringt.

Die Integration mit bestehenden Diensten ist ein weiterer Vorteil von UCaaS-Lösungen. Da sie softwarebasiert sind, können sie oft in Tools von Drittanbietern wie Salesforce integriert werden. Microsoft, Orakel und mehr. Dies erleichtert den Import und Export von Unternehmensdaten und die Anbindung Ihrer Kommunikationstools an Ihre bestehenden Geschäftsabläufe. Da alles digitalisiert ist, ist es auch einfach, alle Ihre Daten im Auge zu behalten und Berichte darüber zu erstellen. Diese Daten können analysiert werden, um besser zu verstehen, wie Ihr Unternehmen verschiedene Kommunikationstools nutzt und was für Ihr Unternehmen funktioniert und was nicht

Abschließende Überlegungen

UCaaS bietet eine deutlich funktionsreichere Suite von Kommunikationstools, aber wie viel Nutzen diese bringen, hängt von Ihrem Unternehmen, seinem Betrieb und seiner Infrastruktur ab. Die Verwendung von UCaaS bedeutet oft, dass Ihre Unternehmensdaten und Workflows in der Cloud gehostet werden und auf die Verfügbarkeit von Drittanbietern angewiesen sind. Abhängig von der Datensicherheit und den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens benötigen oder bevorzugen einige Unternehmen möglicherweise lokale VoIP-Lösungen.

Die verbesserte Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Breite der Kommunikationstools machen UCaaS zu einer besseren Wahl für Unternehmen, die nach Möglichkeiten suchen, Remote-Teams zu verbinden und die Kommunikationstools des Unternehmens an einem Ort zu halten. Dies kann Unternehmen, die eine Vielzahl von Tools für unterschiedliche Kommunikationszwecke verwenden, organisatorische und Produktivitätsvorteile bieten. Die Synchronisierung von Daten zwischen verschiedenen Kommunikationslösungen erfordert Zeit, ebenso wie die Bewältigung von Interoperabilitätsproblemen. UCaaS hält alle Ihre Daten und Kommunikationstools unter einem Dach, was den Datenaustausch viel reibungsloser macht und einen einfacheren Zugriff auf alle verfügbaren Tools ermöglicht.

Tools für die Unternehmenskommunikation weiter entwickeln als Reaktion auf geschäftliche Anforderungen und Marktbedürfnisse. Datengesteuerte Erkenntnisse helfen Unternehmen, sich schnell an Marktveränderungen und Kundenfeedback anzupassen. Die richtige Lösung für Ihr Unternehmen sollte Mitarbeitern und Auftragnehmern helfen, unabhängig davon, ob sie aus der Ferne oder in einem Firmenbüro arbeiten, ihre Arbeit schneller zu erledigen und produktiver zu sein

Ein Bild von Konnektivität, VoIP vs. UCaaS: Die Hauptunterschiede

Lukas Konrad

Technologie- und Marketing-Enthusiast

Die entscheidende Rolle der Datenintegrität in der generativen KI

Anjan Kundavaram • 23. November 2023

Um das volle Potenzial der generativen KI auszuschöpfen, müssen vertrauenswürdige Daten gefunden werden, um herausragende Ergebnisse für verschiedene Anwendungsfälle zu erzielen. Angesichts des anhaltenden Wachstums und der transformativen Wirkung der generativen KI müssen Unternehmensleiter sicherstellen, dass die in sie eingespeisten Daten Integrität aufweisen.

Navigieren in einer CTO-as-a-Service-Vereinbarung

Cyril Samovskiy • 21. November 2023

Einen hochrangigen Chief Technology Officer (CTO) zu finden, kann in den besten Zeiten eine Herausforderung sein, aber für Technologie-Startups – die oft über begrenzte Ressourcen, eine noch nicht bewiesene Produktmarkttauglichkeit und finanzielle Instabilität verfügen – ist es durchaus möglich noch mehr sein. Wenn man noch den anhaltenden Fachkräftemangel im Technologiebereich hinzufügt, ist es leicht zu verstehen, warum CTO-aaS ...

Die Bedeutung von SBOM und CVE in der Medizin

Diego Buffa • 18. November 2023

Dieser Artikel untersucht die kritische Landschaft der Cybersicherheit medizinischer Geräte und konzentriert sich dabei auf die „Grundsätze und Praktiken für die Cybersicherheit medizinischer Geräte“ des IMDRF. Es plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz während des gesamten Produktlebenszyklus, mit besonderem Schwerpunkt auf der entscheidenden Rolle der Software Bill of Materials (SBOM). Der Artikel befasst sich mit der strengen Berichterstattung der FDA über Schwachstellen nach dem Inverkehrbringen ...

KI-betriebene verschmolzene Sporen, enthüllt von measurable.energy

Diana Kamkina • 15. November 2023

measurable.energy, Experten für die Beseitigung von Energieverschwendung, ist stolz, die Einführung ihrer neuesten Innovation bekannt zu geben – Fused Spurs. Diese mit Spannung erwartete Ergänzung ihrer Produktlinie wird die Landschaft des Energiemanagements in Bau- und Gewerbegebäuden verändern.

Technologie für eine nachhaltige Zukunft

Markus Robison • 09. November 2023

Wir stehen derzeit vor der entscheidenden Herausforderung, die COXNUMX-Emissionen zu reduzieren, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. Dies ist die Herausforderung unseres Lebens und für viele weitere Generationen. Glücklicherweise hat diese Herausforderung eine neue Ära der Innovation eingeleitet, in der Technologie eine führende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft spielt.

Die Rolle von Dark Fibre bei der Aufladung von Edge-Rechenzentren

Sean Lowry • 18. Oktober 2023

Als Reaktion auf das E-Book von Proximity Data Centre untersucht Sean Lowry, CTO von Glide, die Auswirkungen niedriger Latenzzeiten auf Spiele, das Metaverse und die KI. Er erklärt, wie Dark Fiber und Glides „Fibre Cities“ darauf vorbereitet sind, die sich entwickelnden Anforderungen von Edge-Rechenzentren und nahtloser Konnektivität zu unterstützen.

Smart Labels und die Schnittstelle zwischen Technologie und Logistik

Sam Colley • 13. Oktober 2023

Das empfindliche Gefüge der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft wird durch die Einführung bahnbrechender Elemente wie Smart Labels neu verwoben, die die Logistikbranche an die Spitze der Innovation bringen. Diese technologischen Wunder verändern nicht nur die Logistiklandschaft, sondern eröffnen auch eine Vielzahl von Optionen, bei denen Präzision, Diskretion und...