Elektroschrott und die menschlichen Kosten der Recyclingtechnik

Kredit: Ruanda Green Fund
Da unser Appetit auf Unterhaltungselektronik wächst und die durchschnittliche Lebensdauer eines Geräts kürzer wird, stehen wir vor einem wachsenden Problem. China, nicht länger die Müllhalde der Welt, versucht, sein Problem mit Elektroschrott direkt anzugehen.
An der Küste des Südchinesischen Meeres befindet sich eine der größten Deponien für Elektroschrott der Welt. Über weite Ödländer stapeln sich ausrangierte Elektronikgeräte. Arbeiter drängen sich in Gruppen zusammen und schmelzen Komponenten, um wertvolle Metalle wie Silber und Gold zu extrahieren. Guiyu hat nur 150,000 Einwohner und ist international bekannt für seine Rolle bei der Demontage und dem Recycling von „End-of-Life“-Technologie.
In den letzten zehn Jahren waren verschiedene Tests zu dem Schluss gekommen, dass es katastrophale Folgen für die lokale Umwelt und die Menschen in Guiyu gegeben hat. Ein solcher Test zeigten, dass 80 % der Kinder gefährliche Bleiwerte im Blut hatten. Es wurde festgestellt, dass Flüsse in der Nähe mit gefährlichen Mengen Kupfer kontaminiert waren, das Land war verdorben und giftige Dämpfe hüllten ständig die Luft ein.


Was tun sie gegen Elektroschrott?
China, das sich nicht mehr damit zufrieden gibt, der Müllplatz der Welt zu sein, hat bedeutende Schritte unternommen, um Städte wie Guiyu, das einst als Stadt bezeichnet wurde, zu säubern "Der elektronische Friedhof der Welt." Abwasser wird jetzt behandelt, bevor es freigesetzt wird, und die Arbeiter halten sich an strengere Richtlinien in Bezug auf ihre eigene Gesundheit. Die chinesische Regierung unternimmt auch weitere Schritte, um die internationalen Importe von Elektroschrott zu bekämpfen und darauf aufzubauen Verbot vom letzten Jahr.
Baidu, eines der weltweit größten KI- und Internetunternehmen, hat in Zusammenarbeit mit UNDP China eine Anwendung entwickelt. Die App mit dem Namen Baidu-Recycling, ermöglicht es Benutzern, ihre Elektronik mit zertifizierten Recyclingunternehmen zu bepreisen und zu recyceln. Es wurde von den Vereinten Nationen als eine der besten globalen Lösungen für die Elektroschrottkrise anerkannt, und andere Länder sind bestrebt, von Chinas Innovation zu lernen.
Die negativen Auswirkungen des Umgangs mit importiertem Abfall sind nicht auf China beschränkt. Andere Länder in Asien, wie Vietnam und Indonesien, bemühen sich aktiv um eine Lösung für Elektroschrott. Nach dem Beispiel Chinas unternehmen diese Länder jetzt Schritte, um ihre importierten Abfälle zu verringern und ihre eigenen zu beseitigen.
Das Recycling von Elektroschrott hat nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Als einer der größten Hersteller und Verbraucher von Elektronik könnte China finanziell davon profitieren: wenn es die richtigen Strategien umsetzt.
Abfälle von Computern, Handys und anderer Elektronik sind einstellen zu erreichen 15.4 Millionen Tonnen bis 2020. Nur zehn Jahre später, wenn das Recyclingziel von 85 % erreicht ist, könnten sie mehr Gold und Palladium aus diesem Elektroschrott extrahieren, als derzeit importiert wird, und so 22 Millionen Tonnen CO52,000-Emissionen einsparen. Das entspricht XNUMX Flügen zwischen Peking und New York.
Wer ist für die Bereinigung zuständig?
Ada Kong, eine leitende Programmmanagerin von Greenpeace East Asia, sagte: „Die Regierung, Elektronikmarken, Hersteller, Investoren und die Öffentlichkeit können alle eine Rolle spielen, um eine Kreislaufwirtschaft in China zu entwickeln, und alle können davon profitieren.“
Jeder Teil dieser Kreislaufwirtschaft ist integral und wird zur Rechenschaft gezogen. Unternehmen müssen die Entsorgung ihrer Geräte vereinfachen, Hersteller müssen sich an strengere Umweltauflagen halten, und die Regierung wird Programme implementieren und durchsetzen, um sicherzustellen, dass sie ihre Ziele erreichen.
Kong fuhr fort, dass „das wirtschaftliche Potenzial des Recyclings von Elektroschrott offensichtlich ist … Elektronikmarken genießen große Gewinnspannen und sollten Verbraucher dazu anregen, unbenutzte Produkte zu recyceln.“
Es werden auch Schritte unternommen, um die Umweltauswirkungen einzudämmen Cloud Computing und Kryptowährung. Es wurde kürzlich festgestellt, dass Server, die beim Schürfen von Kryptowährungen wie Bitcoin verwendet werden, enorme Mengen an Energie verbrauchen, manchmal so viel wie ganze Länder. Ein Bericht der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Chinas (NDRC) geht sogar so weit, einen vorzuschlagen völliges Verbot auf Cryptocurrency Mining.