Walsall Council ernennt Agilisys zum CRM-Partner

Ein Bild von Agilisys, Business, Walsall Council ernennt Agilisys zum CRM-Partner

Walsall Council ernannt hat Agilisys als sein Implementierungspartner für Customer Relationship Management (CRM), um die PROUD-Transformationsambitionen für die Menschen in Walsall zu verwirklichen.

Das PROUD-Programm von Walsall zielt darauf ab, das Kundenerlebnis zu verbessern, die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter zu verbessern und die Effizienz und Leistung der Dienstleistungen zu verbessern. Es ist nicht nur eine einmalige Initiative – es ist eine neue Art zu denken und zu arbeiten, um jetzt und für viele Jahre einen echten Unterschied für die Menschen vor Ort zu machen.

Der Rat hat Agilisys als seinen Partner ausgewählt, um bei der Bereitstellung der grundlegenden digitalen Plattformen zu helfen, die das Herzstück dieses Programms bilden.

Kundenerfahrung

Die Verbesserung des Kundenerlebnisses steht im Mittelpunkt des PROUD-Programms, und als solches entwickelt der Council Arbeitsweisen, die die Erwartungen der Servicenutzer jetzt und in Zukunft erfüllen. Gemeinsam verfolgt die Partnerschaft folgende Ziele:

  • Verbessern Sie das Kundenerlebnis bei der Interaktion mit dem Rat
  • Reduzieren Sie unnötige/fehlerhafte Nachfrage, damit sich die Mitarbeiter auf die Servicebereitstellung konzentrieren und die am stärksten gefährdeten Kunden unterstützen können
  • Erhöhen Sie die Zugänglichkeit, auch durch die Nutzung digitaler Kanäle, damit Kunden schneller und bequemer mit der Gemeinde interagieren können
  • Helfen Sie dabei, Personalkapazitäten und finanzielle Vorteile freizusetzen, indem Sie mehr Prozesse automatisieren und mehr Kunden dazu ermutigen, digitale Kontaktkanäle zu nutzen
  • Verbessern Sie die Kundenbindung, indem Sie eine stärkere Personalisierung digitaler Lösungen basierend auf den Kundenbedürfnissen und -präferenzen anbieten.

Stadtrat Adrian Andrew, stellvertretender Vorsitzender des Walsall Council sagte: „Alles, was wir hier im Walsall Council tun, steht im Dienst unserer Mitarbeiter und Gemeinden in Walsall.

„Heute verlassen sich unsere Bewohner mehr denn je stark auf Technologie, um mit uns zu interagieren. Mit Hilfe von Agilisys erhalten unsere Kunden die Unterstützung, die sie benötigen, und modernisieren gleichzeitig die Arbeitsweise der Stadtverwaltung. Dies ist eine wirklich aufregende Zeit und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner.“

Andrew Mindenhall, Geschäftsführer von Agilisys, fügte hinzu: „Wir freuen uns, mit dem Walsall Council zusammenzuarbeiten, um dazu beizutragen, die Art und Weise, wie Dienstleistungen im gesamten Bezirk erbracht werden, zu verändern.

„Als das Team die Ambitionen des Rates und die Ziele des PROUD-Programms erläuterte, war klar, dass die Vision für die zukünftige Leistungserbringung sehr gut mit unserer Denkweise übereinstimmte, und ich freue mich, dass Walsall sich für uns entschieden hat ihr Partner zu sein.“

Ein Bild von Agilisys, Business, Walsall Council ernennt Agilisys zum CRM-Partner

Bekki Barnes

Mit 5 Jahren Erfahrung im Marketing verfügt Bekki über Kenntnisse sowohl im B2B- als auch im B2C-Marketing. Bekki hat mit einer Vielzahl von Marken zusammengearbeitet, darunter lokale und nationale Organisationen.

Die entscheidende Rolle der Datenintegrität in der generativen KI

Anjan Kundavaram • 23. November 2023

Um das volle Potenzial der generativen KI auszuschöpfen, müssen vertrauenswürdige Daten gefunden werden, um herausragende Ergebnisse für verschiedene Anwendungsfälle zu erzielen. Angesichts des anhaltenden Wachstums und der transformativen Wirkung der generativen KI müssen Unternehmensleiter sicherstellen, dass die in sie eingespeisten Daten Integrität aufweisen.

Navigieren in einer CTO-as-a-Service-Vereinbarung

Cyril Samovskiy • 21. November 2023

Einen hochrangigen Chief Technology Officer (CTO) zu finden, kann in den besten Zeiten eine Herausforderung sein, aber für Technologie-Startups – die oft über begrenzte Ressourcen, eine noch nicht bewiesene Produktmarkttauglichkeit und finanzielle Instabilität verfügen – ist es durchaus möglich noch mehr sein. Wenn man noch den anhaltenden Fachkräftemangel im Technologiebereich hinzufügt, ist es leicht zu verstehen, warum CTO-aaS ...

Die Bedeutung von SBOM und CVE in der Medizin

Diego Buffa • 18. November 2023

Dieser Artikel untersucht die kritische Landschaft der Cybersicherheit medizinischer Geräte und konzentriert sich dabei auf die „Grundsätze und Praktiken für die Cybersicherheit medizinischer Geräte“ des IMDRF. Es plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz während des gesamten Produktlebenszyklus, mit besonderem Schwerpunkt auf der entscheidenden Rolle der Software Bill of Materials (SBOM). Der Artikel befasst sich mit der strengen Berichterstattung der FDA über Schwachstellen nach dem Inverkehrbringen ...

KI-betriebene verschmolzene Sporen, enthüllt von measurable.energy

Diana Kamkina • 15. November 2023

measurable.energy, Experten für die Beseitigung von Energieverschwendung, ist stolz, die Einführung ihrer neuesten Innovation bekannt zu geben – Fused Spurs. Diese mit Spannung erwartete Ergänzung ihrer Produktlinie wird die Landschaft des Energiemanagements in Bau- und Gewerbegebäuden verändern.

Technologie für eine nachhaltige Zukunft

Markus Robison • 09. November 2023

Wir stehen derzeit vor der entscheidenden Herausforderung, die COXNUMX-Emissionen zu reduzieren, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. Dies ist die Herausforderung unseres Lebens und für viele weitere Generationen. Glücklicherweise hat diese Herausforderung eine neue Ära der Innovation eingeleitet, in der Technologie eine führende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft spielt.

Die Rolle von Dark Fibre bei der Aufladung von Edge-Rechenzentren

Sean Lowry • 18. Oktober 2023

Als Reaktion auf das E-Book von Proximity Data Centre untersucht Sean Lowry, CTO von Glide, die Auswirkungen niedriger Latenzzeiten auf Spiele, das Metaverse und die KI. Er erklärt, wie Dark Fiber und Glides „Fibre Cities“ darauf vorbereitet sind, die sich entwickelnden Anforderungen von Edge-Rechenzentren und nahtloser Konnektivität zu unterstützen.

Smart Labels und die Schnittstelle zwischen Technologie und Logistik

Sam Colley • 13. Oktober 2023

Das empfindliche Gefüge der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft wird durch die Einführung bahnbrechender Elemente wie Smart Labels neu verwoben, die die Logistikbranche an die Spitze der Innovation bringen. Diese technologischen Wunder verändern nicht nur die Logistiklandschaft, sondern eröffnen auch eine Vielzahl von Optionen, bei denen Präzision, Diskretion und...