Vimcar spart KMU 141 Jahre Zeit!

Ein Bild von Vimcar, Nachrichten, Vimcar rettet KMUs 141 Jahre Zeit!

Vimkar, die Flottenmanagementsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, hat einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Unternehmenswachstum erreicht – die Vernetzung ihrer 100,000th Firmenfahrzeug. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat Vimcar mehr als 222 Millionen Fahrten und über 2.7 Milliarden Meilen aufgezeichnet und KMU mehr als 141 Jahre Zeit gespart, indem es ihnen ermöglicht hat, die Effizienz ihrer Flotten zu optimieren.

Vimcar trat im vergangenen Sommer mit seinem Produkt Fleet Geo in den britischen Markt ein. Andreas Schneider, Mitbegründer und Geschäftsführer von Vimcar, kommentiert: „Es ist unglaublich, an das zu denken, was wir erreicht haben, und 100,000 vernetzte Autos zu erreichen, ist ein großer Moment für Vimcar. Dieser Meilenstein ist ein echter Beweis für die harte Arbeit unseres Teams und die Unterstützung unserer KMU-Kunden. Unsere Kunden entscheiden sich für uns, weil wir das Produkt speziell für ihre Bedürfnisse entwickeln – um einfach zu bedienen zu sein, die Effizienz zu steigern, ihnen Zeit und Geld zu sparen und partnerschaftlich für den gemeinsamen Erfolg zu arbeiten.“

Große Pläne für die Zukunft

Vimcar hat große Pläne für die Zukunft mit Blick auf sein nächstes Ziel von 500,000 vernetzten Autos, mit einem klaren Fokus auf die Nutzung von Telematikdaten zur Information über die Umstellung auf E-Flotten. Andreas weiter: „Die Zukunft des Dienstwagens liegt in seiner ressourcenschonenden Nutzung. Wir haben die Daten und nutzen sie, um unsere Kunden bei fundierten Entscheidungen rund um E-Mobilität und Ressourceneffizienz zu unterstützen. Mit unserer Software lassen sich beispielsweise die CO2-Emissionen eines Fuhrparks analysieren, während eine Auslastungsanalyse ungenutzte oder weniger effiziente Firmenwagen identifiziert und dabei hilft, die Größe des Fuhrparks datenbasiert zu optimieren. Softwaregestützte Routenoptimierung kann wertvolle Kilometer und Zeit sparen.“

Die Geschichte von Vimcar ist weiterhin eine des schnellen Wachstums. In nur acht Jahren hat sich das Berliner Start-up vom Fahrtenbuchspezialisten zum führenden Anbieter von Flottenlösungen für den Mittelstand in der DACH-Region entwickelt. Vimcar wurde kürzlich für dieses herausragende Wachstum mit dem Deloitte Fast 50 Technology Award 2020 ausgezeichnet und beschäftigt heute mehr als 170 Mitarbeiter aus 26 Ländern. Vimcar hat jährlich wiederkehrende Einnahmen von über 15 Millionen Euro und hat bisher in zwei Investitionsrunden 20 Millionen Euro aufgebracht.

Die SaaS-Telematiklösungen von Vimcar decken alle Aspekte des Flottenmanagements ab, einschließlich Kosten- und Dokumentenmanagement, Ausreißeranalyse, CO2 Berichterstattung, Fahrzeugortung in Echtzeit, Diebstahlwarnung und Routenplanung. Mit einem Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit, Erschwinglichkeit und starkem Kundensupport eignen sich die Produkte perfekt für Flotten von 1 bis 200 Fahrzeugen, insbesondere für kleinere Unternehmen ohne engagierten Vollzeit-Flottenmanager. Vimcar will das Flottenmanagement für europäische KMU neu definieren, indem es den Firmenwagen der Zukunft digitalisiert.

Ein Bild von Vimcar, Nachrichten, Vimcar rettet KMUs 141 Jahre Zeit!

Bekki Barnes

Mit 5 Jahren Erfahrung im Marketing verfügt Bekki über Kenntnisse sowohl im B2B- als auch im B2C-Marketing. Bekki hat mit einer Vielzahl von Marken zusammengearbeitet, darunter lokale und nationale Organisationen.

Erzielen Sie Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen durch Datenmanagement

Russ Kennedy • 04. Juli 2023

Unternehmensdaten sind seit vielen Jahren eng mit Hardware verknüpft, doch jetzt ist ein spannender Wandel im Gange, da die Ära der Hardware-Unternehmen vorbei ist. Mit fortschrittlichen Datendiensten, die über die Cloud verfügbar sind, können Unternehmen auf Investitionen in Hardware verzichten und das Infrastrukturmanagement zugunsten des Datenmanagements aufgeben.