Google entdeckt Beweise für „anhaltende Bemühungen“, iPhones zu hacken

Ein Bild von iphone, Cyber ​​Security, Google entdeckt Beweise für „anhaltende Bemühungen“, iPhones zu hacken

Die Sicherheitsforscher von Google haben Beweise für einen zweijährigen Angriff auf iPhones gefunden.

Eine bedeutende Hacking-Kampagne, die möglicherweise Hunderttausende von iPhones betrifft, soll über Websites durchgeführt worden sein, die diskret bösartige Software einschleusen würden. Diese Software durchsuchte iPhones nach Kontakten, Bildern und Daten.

Sicherheitsforscher von Google deckten die Angriffe in einem auf Reihe von Blogbeiträgen am späten Donnerstag.

„Es gab keine Zieldiskriminierung“, sagte der britische Cybersicherheitsexperte Ian Beer, Mitglied von Project Zero, Googles Taskforce zum Auffinden neuer Sicherheitslücken. „Einfacher Besuch der gehackten Seite genügte dem Exploit-Server, um Ihr Gerät anzugreifen und bei Erfolg ein Überwachungsimplantat zu installieren.“

Der Angriff bedeutete, dass Hacker Zugriff auf Bilder und GPS-Standorte haben konnten. Das Implantat würde dann jede Minute Informationen an einen externen Server zurücksenden.

Das Implantat könnte auch Daten über die App verfolgen, auf der sich ein iPhone-Benutzer gerade befindet, z. B. Instagram oder WhatsApp. Zu den im Google-Blog aufgeführten Beispielen gehörten Gmail und Hangouts.

Die Analyse von Google deutete darauf hin, dass die infizierten Websites tausende Male pro Woche aufgerufen worden sein könnten.

Dies ist eine unerwünschte Nachricht für Apple. Der Technologieriese hat gerade angekündigt, dass seine nächste Produkteinführungsveranstaltung am 10. September im Silicon Valley stattfinden wird.

Die Sicherheitswarnung von Google folgte Apples jüngster Entschuldigung dafür, dass freiberufliche Auftragnehmer die Sprachaufzeichnungen von Kunden abgehört haben, als sie Siri verwendeten. Das hat das Unternehmen vor wenigen Wochen auch eingeräumt Die iPhone-Verkäufe waren zurückgegangen für den gleichen Zeitraum im letzten Jahr.

Es wird angenommen, dass Apple andere langfristige Schwerpunkte abseits des iPhone hat. Die eingereichten Patente deuten darauf hin, dass das Unternehmen daran interessiert ist, in Zukunft ein AR-Headset zu entwickeln.

Ein Bild von iphone, Cyber ​​Security, Google entdeckt Beweise für „anhaltende Bemühungen“, iPhones zu hacken

Lukas Konrad

Technologie- und Marketing-Enthusiast