Vertice enthüllt Cloud-Reibungen zwischen C-Suite-Führungskräften

Vertice, die erste Optimierungsplattform für SaaS- und Cloud-Ausgaben, gab heute die Ergebnisse ihrer globalen Umfrage bekannt. „Der Stand der Cloud-Kostenoptimierung“Dies zeigt, dass Unternehmen aufgrund einer mangelnden Abstimmung zwischen ihnen daran gehindert werden, ihre Cloud-Ausgaben zu kontrollieren und einen ROI zu erzielen Finanzen und Technologieführer.
Vertice bringt außerdem seine Lösung zur Cloud-Kostenkontrolle auf den Markt – eine Plattform zur Cloud-Kostenoptimierung Finanzen und Technologieführer teilten die Transparenz und Kontrolle über Cloud-Investitionen und ermöglichten es Unternehmen, die Cloud-Kosten um bis zu 25 % zu senken.
Angesichts der Tatsache, dass die Cloud-Kosten im Jahresvergleich um durchschnittlich 35 % steigen*, befragte Vertice 600 Senioren Finanzen und Technologieführer in den USA und Großbritannien und stellte fest, dass die Reduzierung der Cloud-Ausgaben für sie höchste Priorität hatte Finanzen Führende Unternehmen: Mehr als drei Viertel (78 %) nennen es als eine ihrer drei wichtigsten Kosteneinsparungsprioritäten und ein Drittel (33.5 %) bezeichnet es als ihre oberste Priorität. Nur 9 % der technischen Führungskräfte geben an, dass die Reduzierung der Cloud-Kosten ein Hauptanliegen ist; Stattdessen geben 4 von 10 an, dass ihre Priorität darin besteht, qualifizierte Cloud-Mitarbeiter einzustellen.
*Vertice analysierte die Cloud-Ausgaben seiner Kunden im Zeitraum August 2022 bis August 2023 und stellte fest, dass Unternehmen einen durchschnittlichen Anstieg der Cloud-Kosten von 35 % verzeichnen.
55% der Finanzen Führungskräfte geben den Tech-Führungskräften die mangelnde Transparenz an, wobei 44 % sagen, dass sie keine Transparenz über die Cloud-Kosten erhalten. Zusätzlich zu dieser Fehlausrichtung werden die Beziehungen zu Cloud-Hosting-Anbietern als große Bedrohung für die Kosteneffizienz hervorgehoben (39 %). Finanzen Führungskräfte finden es schwierig, über Kosten zu verhandeln, da das technische Personal Beziehungen zu Cloud-Anbietern unterhält.
Besorgniserregend ist, dass mehr als die Hälfte (55 %) der Tech-Führungskräfte sagen, dass Spannungen dadurch verursacht werden, dass technisch nicht versierte Mitarbeiter nicht über das nötige Wissen oder Fachwissen verfügen, um die Konfigurationen der Cloud-Infrastruktur zu verstehen. Das sagen 25 % der Tech-Chefs Finanzen Die Mitarbeiter möchten die Cloud-Ausgaben reduzieren, verfügen jedoch nicht über die technischen oder technischen Ressourcen, um sich auf die Cloud-Optimierung zu konzentrieren.
Führungskräfte von Scale-Ups meldeten bei weitem am häufigsten hohe Spannungen und gaben eine höhere durchschnittliche Spannung (8/10) an als diejenigen, die in Startups (5.4/10) und mittelgroßen Unternehmen (6.6/10) arbeiten. , und die Reibungsintensität ist fast doppelt so hoch wie bei denen, die in unternehmensgroßen Organisationen arbeiten (4.3/10).
Um Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderung der steigenden Cloud-Ausgaben zu unterstützen, hat Vertice heute seine Website gestartet Plattform zur Cloud-Kostenoptimierung, wodurch Unternehmen ihre Cloud-Ausgaben um bis zu 25 % senken können. Vertice, das seinen Kunden bereits hilft, 20–30 % der SaaS-Ausgaben zu sparen, hat die Plattform so konzipiert, dass sie die akuten Probleme löst, mit denen sie konfrontiert sind Finanzen und Technologieführer, die versuchen, die Cloud-Ausgaben zu reduzieren.
Vertice verfolgt die Cloud-Nutzung und -Ausgaben in Echtzeit in einem einheitlichen Dashboard für Finanzen und Technologie, wodurch die Barriere zwischen Teams beseitigt und ermöglicht wird Finanzen Führungskräfte können ihre Ausgaben präzise prognostizieren und kontrollieren. Es nutzt Automatisierung, um vielbeschäftigte Engineering-Teams zu entlasten und jeden Aspekt der Cloud-Kostenoptimierung zu verbessern, indem es kontinuierliche Tests durchführt, um aufzuzeigen, wo mit minimalem Engineering-Aufwand Effizienzsteigerungen und Einsparungen erzielt werden können, und außerdem automatisch Kosteneinsparungspläne verwaltet, die als „Reserved“ bezeichnet werden Instanzverpflichtungen (RI).
Eldar Tuvey, CEO und Mitbegründer von Vertice, sagte:
„Die Reduzierung der Cloud-Ausgaben ist eine wachsende Herausforderung für Unternehmen jeder Größe, daher ist es besorgniserregend, die Diskrepanz zwischen ihnen zu sehen Finanzen und Technologieführer. Da Unternehmen mit volatilen Cloud-Rechnungen zu kämpfen haben und die Kosten bei manchen Organisationen in einem einzigen Jahr um bis zu 500 % steigen, ist es für CFOs und CIOs von entscheidender Bedeutung, eine einheitliche Strategie zur Cloud-Kostenoptimierung zu haben. CFOs fordern Zugang zu genauen Prognosen mit gemeinsamen Transparenz- und Automatisierungstools, die sie bei der Umsetzung kostensparender Initiativen unterstützen. Dies ist natürlich von entscheidender Bedeutung für alle Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, ihre Cloud im Zuge ihres Wachstums effizient zu skalieren.
„Es gibt allein über 200 AWS-Produkte, was die Verwaltung und Reduzierung der Cloud-Ausgaben komplex und zeitaufwändig macht. Die Automatisierung der Cloud-Kostenoptimierung führt zu größeren Zeit- und Geldeinsparungen und setzt Ressourcen für Wachstum und Innovation frei. Wir freuen uns über die Aussicht, unseren Kunden dabei zu helfen, bis zu 25 % ihrer Cloud-Kosten einzusparen.“
Die Ergebnisse der Cloud Cost Optimization Survey von Vertice zeigen außerdem:
Auf unterschiedliche Prioritäten zwischen Finanzen und Technik:
Die Einsparung von Geld in der Cloud hatte dabei höchste Priorität Finanzen Führende Unternehmen: Mehr als drei Viertel (78 %) von ihnen nennen es unter ihren ersten drei und ein Drittel (33.5 %) bezeichnet es als oberste Kosteneinsparungspriorität.
Anteil von Finanzen Führungskräfte nennen Kosteneinsparungsinitiativen als ihre drei wichtigsten Prioritäten:
Cloud kostet 78 %
Mitarbeiterzahl/Gehälter 75 %
Gebühren für Software as a Service (SaaS) 71 %
Bürofläche 56 %
Einsatz künstlicher Intelligenz zur Automatisierung von Aufgaben 23 %
Nur 9 % der technischen Führungskräfte geben an, dass die Reduzierung der Cloud-Ausgaben höchste Priorität hat. Tech-Entscheidungsträger beschäftigen sich am meisten mit der Cloud-Rekrutierung – 4 von 10 (40 %) geben an, dass die Einstellung qualifizierter Cloud-Mitarbeiter für sie oberste Priorität hat.
Über die Diskrepanz zwischen Finanzen und Technik:
55% der Finanzen Und Technologieführer geben zu, dass es eine Transparenz-/Wissenslücke gibt, die das Potenzial von Cloud-Investitionen gefährden und sogar Innovationen bremsen könnte.
Fast gleich viele Führungskräfte aus dem Finanzbereich (27 %) und Technologieführer (32 %) geben an, dass das Gleichgewicht zwischen Innovation und Kosten eine Hauptursache für Spannungen zwischen ihnen ist.
Zum Erfolg FinOps:
9 von 10 Unternehmen verfügen entweder bereits über eine FinOps-Strategie oder wünschen sich eine solche, aber weniger als ein Drittel hat dies erfolgreich getan.
Zur Schwierigkeit, Zeit für die Optimierung der Cloud-Kosten zu finden:
25 % der Technologieführer sagen das Finanzen Die Mitarbeiter möchten die Cloud-Ausgaben reduzieren, verfügen jedoch nicht über die technischen/technischen Ressourcen, um dies zu priorisieren.