Welchen Stellenwert hat Technologie in Schwellenländern?

Telekom

Technologie hat in vielen Lebensbereichen der westlichen Gesellschaft in jüngster Zeit eine enorme Rolle gespielt, und zwar so sehr, dass das Leben noch vor 20 Jahren völlig anders aussieht als heute. Technologie spielt in der heutigen Welt in Industrienationen eine zentrale Rolle, aber was ist mit Entwicklungs- und Schwellenländern, in denen Technologie nicht so weit verbreitet ist?

Die Kämpfe der Entwicklungsländer

Es gibt viele Entwicklungsländer auf der ganzen Welt, die nicht in gleicher Weise von der Technologie profitiert haben, aber in naher Zukunft massiv profitieren könnten. Entwicklungsländer sind diejenigen, die sich noch in der Entwicklung befinden und vor vielen Herausforderungen stehen, die in entwickelten Ländern nicht mehr zu sehen sind. Diese können unzählige sein und variieren, je nachdem, wo Sie sich befinden, aber typischerweise haben Entwicklungsländer mit Problemen wie Armutsraten, Gesundheitsversorgung, Bildung, Kriminalität, wirtschaftlicher Instabilität und Hunger zu kämpfen.

Innovation

In der Vergangenheit haben Entwicklungsländer ein industrielles und produktionsgetriebenes Wachstum verfolgt, das häufig keine modernen Technologien beinhaltet. Eine Region, die im Hinblick auf die Entwicklung interessant zu analysieren ist, ist Südostasien. Nationen wie Südkorea, Taiwan, Indonesien und Malaysia waren alle während des Zweiten Weltkriegs unter japanischer Besatzung, aber seitdem bestimmte Märkte haben geblüht. Südkorea, Taiwan und Singapur haben sich zu innovationsgetriebenen Volkswirtschaften entwickelt, die die neuesten und besten Technologien nutzen und infolgedessen jetzt ein Pro-Kopf-BIP haben, das dem der entwickelten westlichen Nationen ebenbürtig ist.

Was lässt Volkswirtschaften wachsen?

Was also lässt einige Volkswirtschaften schneller wachsen als andere? Das Pro-Kopf-BIP ist ein Indikator für die Produktivitätsrate und wird anhand von Statistiken zu Arbeit, Kapital und Gesamtfaktorproduktivität (TFP) berechnet. TFP steht für Effizienz und Technologie, daher ist klar, dass Technologie eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung spielt und ein Hauptgrund dafür ist, dass Nationen wie Singapur und Südkorea erheblich gewachsen sind und heute zu den reichsten Nationen der Welt gehören.

Herausforderungen

Sie müssen die Herausforderungen berücksichtigen, denen Entwicklungsländer gegenüberstehen, da es eine schwierige Situation ist, sie zu meistern. Niedriges BIP, Kapitalmangel und ausländische Direktinvestitionen sind oft wichtige Faktoren, die ein Land zurückhalten können, was dann durch Probleme wie politische Instabilität und Sabotage, Bürgerunruhen und Kriminalität noch verschlimmert wird. Jene in Lateinamerika, Afrika, Asien und dem Nahen Osten sehen laut dem alle Kriminalität und Korruption als die größten Probleme in ihren Ländern an Pew Forschungszentrum. Grundlegende soziokulturelle Probleme wie diese werden ausländische Investoren nur abschrecken, sodass sich diese Entwicklungsländer in einem Teufelskreis befinden.

Technische Entwicklung

Obwohl es sich nicht um eine vollständige Lösung handelt, kann die grundlegende technologische Entwicklung in diesen Bereichen das Wachstum erleichtern, einschließlich Infrastruktur, Fertigung, Bildung usw. Wie in Ländern wie Singapur und Südkorea zu sehen ist, hat Technologie das Potenzial, Volkswirtschaften schnell zu bedeutenden globalen Akteuren zu machen und erstellen Möglichkeiten für erhebliche Gewinne auf den Devisenmärkten.

Technologie ist überall in der westlichen Gesellschaft und im modernen Leben tief verwurzelt. Dies ist in Entwicklungsländern auf der ganzen Welt nicht der Fall, und es gibt eine Vielzahl von Faktoren, warum diese Länder nicht so weit entwickelt sind, einschließlich des Mangels an technologischem Einfluss, der ein so wichtiger Faktor für Wachstum und BIP ist. Technologie ist jedoch wahrscheinlich der Schlüssel zur Befreiung der Entwicklungsländer und zur Unterstützung einer schnellen wirtschaftlichen Expansion.


An image of , News, Wie bedeutend ist Technologie in Schwellenländern?

Bekki Barnes

Mit 5 Jahren Erfahrung im Marketing verfügt Bekki über Kenntnisse sowohl im B2B- als auch im B2C-Marketing. Bekki hat mit einer Vielzahl von Marken zusammengearbeitet, darunter lokale und nationale Organisationen.

Erzielen Sie Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen durch Datenmanagement

Russ Kennedy • 04. Juli 2023

Unternehmensdaten sind seit vielen Jahren eng mit Hardware verknüpft, doch jetzt ist ein spannender Wandel im Gange, da die Ära der Hardware-Unternehmen vorbei ist. Mit fortschrittlichen Datendiensten, die über die Cloud verfügbar sind, können Unternehmen auf Investitionen in Hardware verzichten und das Infrastrukturmanagement zugunsten des Datenmanagements aufgeben.