Facebook kündigt Plan für Aufsichtsgremium an

Bild-Kredit: Maurizio Pesce/Flickr
Facebook hat seinen Plan angekündigt, ein unabhängiges „Aufsichtsgremium“ zu bilden, um das soziale Netzwerk zu moderieren
Facebook ist ein Skandal nicht fremd. Seit seiner Gründung war das soziale Netzwerk in eine Reihe von Kontroversen verstrickt, von denen jede die letzte in Bezug auf Umfang und Wirkung übertraf.
Zuletzt sahen sie sich mit einer Gegenreaktion konfrontiert, weil sie externe Auftragnehmer eingestellt hatten Aufnahmen anhören seiner Benutzer ohne deren Wissen, aber dies war nur eine von vielen Datenschutzverletzungen, die das Unternehmen in diesem Jahr vorgenommen hat.
Es ist daher keine Überraschung, dass sie die Vergangenheit ein für alle Mal zu Bett bringen und in einer sich verändernden digitalen Landschaft vorankommen möchten, die von Internetnutzern bevölkert wird, die sich ihres Rechts auf digitale Privatsphäre immer mehr bewusst werden.
Letzte Woche, Sie kündigten einen Plan an ein „Überwachungsgremium“ zu bilden, um das soziale Netzwerk von einem unabhängigen Standpunkt aus zu moderieren.
Das Gremium, das ähnlich wie ein Gericht handeln wird, indem es über strittige Angelegenheiten entscheidet, wird schließlich aus 40 Mitgliedern aus der ganzen Welt bestehen, obwohl es zunächst plant, mit nicht weniger als 11 Mitgliedern zu starten.



In einem Brief, Mark Zuckerberg, CEO von Facebook, sagte: „Wir sind jeden Tag für die Durchsetzung unserer Richtlinien verantwortlich und treffen jede Woche Millionen von Inhaltsentscheidungen. Aber letztendlich glaube ich nicht, dass private Unternehmen wie das unsere so viele wichtige Entscheidungen über Sprache allein treffen sollten.“
Nach zur Charta, ein Dokument, das den Rahmen für das Aufsichtsgremium festlegt, wird das Komitee aus einem von Facebook selbst bereitgestellten Fonds finanziert. Seine Mitglieder werden keinen Interessenkonflikt mit dem sozialen Netzwerk haben und fünf „ausdrücklich definierte Befugnisse“ haben.
- 1. Fordern Sie auf, dass Facebook Informationen, die vernünftigerweise für Vorstandsberatungen erforderlich sind, zeitnah und transparent bereitstellt
- 2. Interpretieren Sie die Gemeinschaftsstandards und andere relevante Richtlinien von Facebook (zusammenfassend als „Inhaltsrichtlinien“ bezeichnet) im Lichte der von Facebook artikulierten Werte
- 3. Facebook anweisen, Inhalte zuzulassen oder zu entfernen
- 4. Facebook anweisen, eine Bestimmung aufrechtzuerhalten oder rückgängig zu machen, die zu einem Vollstreckungsergebnis geführt hat
- 5. Geben Sie unverzüglich schriftliche Erklärungen zu den Entscheidungen des Vorstands ab
Internetnutzer werden immer versierter in Bezug auf die Techniken, die von sozialen Netzwerken verwendet werden. Von der Erhebung von Daten bis hin zu Tracking und Marketing fordern die Benutzer jetzt eine Stimme. Es wird davon ausgegangen, dass das Aufsichtsgremium Petitionen von Gemeindemitgliedern anhören wird.
„Der Vorstand wird ein Fürsprecher unserer Gemeinschaft sein“, sagte Zuckerberg. „Als unabhängige Organisation hoffen wir, dass es den Menschen das Vertrauen gibt, dass ihre Ansichten gehört werden und dass Facebook nicht die ultimative Macht über ihre Meinungsäußerung hat.“