Wird KI Nachrichtenreporter der Vergangenheit angehören lassen?

Letztes Jahr kündigte Chinas staatliche Nachrichtenagentur Xinhua die neueste Ergänzung ihres Teams von Nachrichtenreportern an.
Qiu Hao, gekleidet in einen Nadelstreifenanzug und eine rote Krawatte, machte seine erste Sendung im November.
Im Gegensatz zu seinen Kollegen ist der Nachrichtenreporter jedoch nicht echt.
„Ich bin der chinesische KI-Moderator, der heute gerade der Nachrichtenagentur Xinhua beigetreten ist“, sagte er, „mein Aussehen und meine Stimme basieren auf dem Xinhua-Nachrichtenreporter Qiu Hao. Aber ich muss mich nie ausruhen. Ich biete mehr als einen Nonstop-Service 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.“
Der Nachrichtensprecher wurde in Zusammenarbeit mit der chinesischen Suchmaschine Sogou entwickelt und nutzt maschinelles Lernen, um die Stimme, Gesten und Bewegungen menschlicher Sender zu simulieren.
Der Reporter für künstliche Intelligenz enthüllte in einer Sendung, dass er durch „Gesichtserkennung, Gesichtsmodellierung, Sprachsynthese, Deep Learning und andere Intelligenztechniken“ geschaffen wurde.
Der echte Qiu Hao, dem der digitale Nachrichtenreporter nachempfunden ist, sagte, er habe gemischte Gefühle, als er davon erfuhr. Er sagte, er sei neugierig und fasziniert, frage sich aber immer noch, ob er ersetzt werden könne.
„Ich gebe zu, seine Genauigkeit und Effizienz sind viel besser als ich“, sagte er damals. Er glaubt jedoch, dass er aufgrund seiner eigenen „reicheren Emotionen“ und „einer realistischeren menschlichen Stimme“ einen Vorteil gegenüber seinem digitalen Gegenstück hat.
Nicht zufrieden mit nur einem digitalen Nachrichtensprecher, gab Xinhua dann bekannt, dass sie an mehr arbeiteten.
Auf der World Internet Conference in der Stadt Wuzhen debütierte Xinhua mit Zhang Zhow, der auf Englisch sendet.
Im Februar dieses Jahres kündigte die Nachrichtenagentur dann die weltweit erste weibliche KI-Nachrichtenreporterin Xin Xiaomeng an.
Bis heute haben die KI-gestützten Nachrichtenreporter Tausende von Sendungen geliefert und Zehntausende von Minuten hinter dem Schreibtisch getaktet, die die KI-Nachrichtensprecher alle nutzen, um sich durch Deep-Learning-Modelle zu verbessern, die von einigen der innovativsten KI-Forscher Chinas entwickelt wurden.
WEITERLESEN: China beginnt mit 6G-Forschung und -Entwicklung
In China sind einige der größten Technologieunternehmen der Welt beheimatet, die durchweg ein schnelles Wachstum in den Bereichen künstliche Intelligenz, Big Data, 5G, Internet der Dinge und Robotik demonstrieren.
Aber, einige Branchenkommentatoren sind besorgt über die Verwendung einiger Technologien, die von staatlichen Unternehmen eingesetzt werden. Gesichts- und Gangerkennung werden landesweit zur Überwachung der Bürger eingesetzt, und diese SOEs profitieren auch von einer bevorzugten Behandlung durch die Regierung, die ihnen Zugang zu über 1 Milliarde Verbrauchern mit unzähligen Datenspeichern gewährt.
Durch die Nutzung dieser Vorteile festigen die SOEs des Landes Chinas Position als weltweit führendes Unternehmen in der wissenschaftlichen und technologischen Forschung und Entwicklung und folgen Regierungsplänen wie dem „Entwicklungsplan für eine neue Generation künstlicher Intelligenz“ und „Made in China 2025“.
Könnte China ein globales Monopol auf technologische Standards beanspruchen, sollte seine Innovation weiterhin den Westen überflügeln? Und werden ihre mit künstlicher Intelligenz betriebenen Nachrichtenreporter eines Tages ihre menschlichen Kollegen obsolet machen?